Die richtige Materialbasis: Was wirklich nachhaltig ist
Achten Sie auf FSC- oder PEFC-Zertifikate, solide Herkunftsnachweise und emissionsarme Plattenwerkstoffe nach E1 oder besser. So fördern Sie nachhaltige Forstwirtschaft, reduzieren Formaldehyd in Innenräumen und erhalten Möbel, die Generationen überdauern, statt Trends hinterherzujagen.
Die richtige Materialbasis: Was wirklich nachhaltig ist
Bambus wächst rasant und punktet mit Stabilität, doch Klebstoffe, Transportwege und Verarbeitung zählen. Prüfen Sie transparente Herstellerangaben, bevorzugen formaldehydarme Verleimung und vergleichen Sie regionale Alternativen wie Esche oder Buche, um Emissionen und ökologischen Fußabdruck bewusst zu senken.